Die Wertstrom-Organisation
Ein Buch von Torsten Scheller.
Dieses Buch denkt Agilität radikal zu Ende und führt Organisationen zu ihrem Daseinszweck zurück: Der Leistung für einen organisationsexternen Kunden.
Ein Buch von Torsten Scheller.
Dieses Buch denkt Agilität radikal zu Ende und führt Organisationen zu ihrem Daseinszweck zurück: Der Leistung für einen organisationsexternen Kunden.
… nicht ganz, die Frage bewegte mich schon viel länger als das Datum des Tweets. Die Antwort liegt mit dem Konzept der Wertstrom-Organisation vor.
Beim Lektorieren des Buches entfallene Kapitel
Zu Teil l Das Problem: Organisatorische Schulden erdrücken Organisationen
Das Kapitel “Einige konkrete Probleme der Organisationen heute” finden Sie in diesem PDF.
Zu Teil ll Die Lösung: Die Wertstrom-Organisation
Entfallene Kapitel aus der Darstellung zu den Wertströmen (5. Kernfrage) stelle ich hier zur Verfügung:
Beispiele für Wertstrom-Analyse und -Design
Ergänzungen zum Schrittmacher-Prozess
Zu Teil III Praktisches: Vorgehensweisen, Methoden und Tools
Aus rechtlichen Gründen musste die Darstellung zum Flow Framework® aus dem Buch entfallen. Das Kapitel dazu finden Sie in diesem PDF.
(update: Aktuell wird das Poster erstellt und ist in Kürze verfügbar. Bestellen können Sie Ihr Poster jetzt schon.)
Die wichtigsten Inhalte meines Buches “Die Wertstrom-Organisation” habe ich auf einem Poster in Größe A1 zusammengefasst. Sie können dieses hier kostenlos anfordern. Der Versand erfolgt durch den Vahlen-Verlag, an den ich Ihre Daten zu diesem Zweck direkt weiterleite. Ihre Daten werden nicht gespeichert. Unsinnig ausgefüllte Bestellungen werden nicht bedient.
Der Verlag versendet im Normalfall jeweils nur ein Exemplar. Sollten Sie mehr Exemplare beziehen wollen, können Sie dies im Mitteilungsfeld begründen.
Das Poster zum Buch können Sie hier bestellen: Posterbestellung per E-Mail
Ihre E-Mail mit den von Ihnen eingetragenen Daten wird zwecks Versendung des Posters an den Vahlen-Verlag weitergeleitet und nach Versand des Posters gelöscht. Falls Sie zum Thema “Die Wertstrom-Organisation” auf dem Laufenden bleiben oder über zukünftige (Buch)Projekte informiert werden wollen, dann vermerken Sie das bitte in der Posterbestellung oder schreiben Sie gerne eine E-Mail an mich, ich nehme Sie gerne in den Verteiler auf.
Über 60 Videos – die meisten kürzer als 5 Minuten – mit einer Gesamtlänge von über 13 Stunden
Was ist das Problem heutiger Organisationen? Warum entfalten diese nicht ihre volle Leistungsfähigkeit? Woran scheitert auch Agilität?
Und: Wie müssen zeitgemäße Organisationen aufgebaut sein? Worum geht es eigentlich bei Organisationen? Wozu sind Organisationen da? Wie kommen wir vom Wozu einer Organisation zu deren Aufbau? Wie gestalten wir Organisationen so, dass diese sich flexibel an die Notwendigkeiten anpassen?
Wenn Sie ebenfalls Antworten auf diese Fragen suchen, dann sind Sie hier richtig!